TV Series

Logline

 

A brilliant psychotherapist stirs things up at a Berlin group practice of conventional shrinks.

 

 

'3 Shrinks + 1' = 'Californication' meets 'House, M.D.'

Facts

Genre: procedural dramedy

Material: series bible (21 p., German & English), pilot script (62 p., English)

Writer: Reginald Grünenberg

Cast: Caucasian

Place: Berlin

Language: English

Poster: Patient unpacks psychotropic drug and discovers a miniature version of Berlin within the box.

Audience: 25+

Rating: R

Web: www.3shrinksplus1.com

Synopsis

 

TOM JUNKER lives in a filthy two-room apartment clogged with books in an old building in Berlin's formerly East-German district Prenzlauer Berg and makes a poor living from telephone counselling via a 1-900 service number for astrology and sex hotlines. One part of his job is pure charlatanry, so that the callers stay in the paid line for a long time; the other is serious psychotherapeutic counselling, in which he is a master. He is a medical doctor and therapist who has left the profession after his own stay in the psychiatric ward. He is happy not to have to worry about the practice and patients, because he himself is much too crazy. After all, he occasionally sees a living cartoon, the goblin Finn, which no one can see but him. Tom likes his freedom as a single, roams the bars at night, applies amazing amounts of alcohol and has frequently changing lovers. But that is only one side of the coin. Above all, he tries to get over the fact that his girlfriend has left him with the two children and moved abroad.

 

The three psychotherapists HILDE FEUERBACH, DONNA MITTELSTRASS and GORAN BROGOVIĆ have founded their group practice in Prenzlauer Berg to combine their specialties and their respective interests in certain patient groups. Hilde feels responsible for artists, musicians and actors before or after the collapse, while Donna understands the psychological problems of the Berlin bourgeoisie. Goran is the man for burnt-out managers, politicians and people with traumatic experiences of violence and war. In the meantime, however, they are getting more and more cases that are completely unspecific and difficult to diagnose. There are religious, ideological or ethnic triggers for mental illness that lie beyond their horizon. Self-critically, they find that their training and their general knowledge may not be sufficient.

 

It's a good thing that Goran gets into a brawl with some Serbs in his favorite bar, where Tom helps him, gets hurt and is taken to hospital. When Goran picks him up there and brings him to his place he gets an insight into the life of this eccentric genius. He quickly realizes that Tom could be the missing element in the group practice and introduces him to Hilde and Donna. They accept him, with some reservations. But at first Tom doesn't think much of this idea either and agrees to a trial period only on the condition that he can work there as he pleases. It won't be easy for his new colleagues to deal with the unconventional methods, the crazy experiments, the lifestyle and the manners of the eccentric. But they soon realize what immense knowledge and unique diagnostic abilities Tom brings to the table. For him, in turn, the group practice is gradually becoming his new family, despite all the friction.

 

 

German

 

TOM JUNKER lebt in einer schmuddeligen, mit Büchern verstopften 2-Zimmer-Altbauwohnung im Prenzlauer Berg mehr schlecht als recht von der telefonischen Lebensberatung über die 0900-Servicenummer einer Firma für Astro- und Sexhotlines. Ein Teil seines Jobs ist pure Scharlatanerie, damit die Anrufer lange in der kostenpflichtigen Leitung bleiben; der andere ist ernsthafte psychotherapeutische Beratung, in der er ein Meister ist. Denn er ist ein Arzt und Therapeut, der nach seinem eigenen Aufenthalt in der geschlossenen Psychiatrie aus dem Beruf ausgestiegen ist. Er ist froh, sich nicht um Praxis und Patienten kümmern zu müssen, denn er ist selbst viel zu verrückt. Immerhin erscheint ihm gelegentlich ein lebendiger Cartoon, der Kobold FINN, den niemand außer ihm sehen kann. Tom mag seine Freiheit als Single, zieht nachts durch die Bars, appliziert sich erstaunliche Mengen Alkohol und hat häufig wechselnde Liebhaberinnen. Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Denn vor allem versucht er darüber hinwegzukommen, dass seine Freundin ihn mit den zwei gemeinsamen Kindern verlassen hat und ins Ausland gezogen ist.

 

Die drei Psychotherapeuten HILDE FEUERBACH, DONNA MITTELSTRASS und GORAN BROGOVIĆ haben ihre Gemeinschaftspraxis im Prenzlauer Berg gegründet, um ihre Spezialgebiete und ihre jeweiligen Interessen an bestimmten Patientenkreisen zu kombinieren. Hilde fühlt sich für Künstler, Musiker und Schauspieler vor oder nach dem Zusammenbruch zuständig, während Donna die psychischen Probleme des Berliner Großbürgertums versteht. Goran ist der Mann für ausgebrannte Manager, Politiker und Menschen mit traumatischen Gewalt- und Kriegserlebnissen. Inzwischen bekommen sie jedoch immer häufiger Fälle, die völlig unspezifisch und schwer diagnostizierbar sind. Es gibt religiöse, weltanschauliche oder ethnische Auslöser für psychische Erkrankungen, die jenseits ihres Horizonts liegen. Selbstkritisch stellen sie fest, dass ihre Ausbildung dafür vielleicht nicht ausreicht.

 

Da trifft es sich gut, dass Goran in einer Bar in eine Schlägerei mit ein paar Serben gerät, bei der Tom ihm hilft, verletzt wird und ins Krankenhaus eingeliefert wird. Als Goran ihn dort abholt und nach Hause bringt, bekommt er einen Einblick in das Leben dieses eigenbrötlerischen Genies.  Schnell begreift er, dass Tom das fehlende Element in der Gemeinschaftspraxis sein könnte und stellt ihn Hilde und Donna vor. Sie akzeptieren ihn, mit einigen Vorbehalten. Doch auch Tom hält zunächst nichts von dieser Idee und willigt auf eine Probezeit nur unter der Bedingung ein, dass er dort arbeiten kann wie es ihm gefällt. Es wird für seine neuen Kollegen nicht einfach, mit den unkonventionellen Methoden, den verrückten Experimenten, dem Lebensstil und den Umgangsformen des Exzentrikers umzugehen. Doch sie merken bald, was für ein immenses Wissen und welche einzigartigen therapeutischen Fähigkeiten Tom mitbringt. Für ihn wiederum wird die Praxisgemeinschaft trotz aller Reibereien allmählich seine neue Familie.

Registered with WGA and U.S. Copyright Office